Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

Gottesdienst

25.02.2022 Friedensgebet der Bischöfe in Stuttgart

25. Februar 2022

Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Domkirche St. Eberhard in Stuttgart rufen Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Bischof Dr. Gebhard Fürst am Sonntag, 27. Februar, gemeinsam zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf und laden dazu alle Gläubigen ein.

Schlagwörter Domkirche, eberhard, einem, Gottesdienst, März, Ökumenischen, Ökumenischer, stuttgart, Stuttgart Bei

22.02.2022 Freies WLAN für Gemeinden

22. Februar 2022

Viele Kirchengemeinden rüsten sich für eine digitale Zukunft. Im Interview erzählt Dr. Nico Friederich, Verantwortlicher für Digitalen Wandel in der Landeskirche, wie Kirchengemeinden freies WLAN einrichten und zum Vorteil von Gemeinde und Gottesdienst nutzen können.

Schlagwörter CoronaPandemie, Dr, Friederich, für, Gemeindearbeit, Gottesdienst, Nico, Potenziale, über, Vernetzung Die

25.12.2021 „Versöhnung, Gerechtigkeit und Trost erfahren“

25. Dezember 2021

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July spricht in seiner Weihnachtspredigt über die Bedeutung der Gotteskindschaft, die Jesus Christus den Menschen schenken will. „Wir werden uns nicht selbst überlassen“, so July. Hier finden Sie die Aufzeichnung des Gottesdienstes.

Schlagwörter ersten, Frank, Gottesdienst, July, Otfried, seiner, spricht, Stiftskirche Landesbischof, stuttgarter, Weihnachtsfeiertag

27.11.2021 Ökumenische Advents-Eröffnung

27. November 2021

„Wir öffnen im Advent neue Perspektiven und zünden Lichter an“ – mit einem ökumenischen Gottesdienst haben Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Bischof Dr. Gebhard Fürst in der Evangelischen Stadtkirche in Ludwigsburg gemeinsam die Adventszeit eröffnet.

Schlagwörter AdventsEröffnungsgottesdienst, einem, Evangelischen, Gottesdienst, haben, ludwigsburg, Ludwigsburg Mit, Ökumenischen, Ökumenischer, Stadtkirche

14.10.2021 Fundraising: Mehr als Opferkörbchen

14. Oktober 2021

Kirchliches Fundraising, das ist viel mehr als Spendensammeln. Helmut Liebs, landeskirchlicher Fundraising-Beauftragter, erklärt, welche Zukunft er für das Fundraising sieht. Wer selbst tätig werden möchte: Im November beginnt eine passende Weiterbildung im Hospitalhof Stuttgart.

Schlagwörter erklärt, Fundraising, FundraisingWeiterbildung, Gottesdienst, Interview, Mehr, November Kirchliches, Opferkörbchen, pfarrer, viel

28.09.2021 Studien: Kirche ist digitaler geworden

28. September 2021

Der evangelische Gottesdienst ist kreativer und digitaler geworden. Der herkömmliche Kirchgang behält seinen Stellenwert, wird nach Corona aber vielfältiger. Das ist das Ergebnis zweier Studien, mit denen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Gottesdienst-Formate untersucht hat.

Schlagwörter Corona, Evangelische, Gottesdienst, Gottesdienstliches, kirchliches, kreativer, Leben, Lupe Der, unter, während
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite16 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

Tag-Cloud

berlin Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Macht Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt Wort www Zeit

Letzte Beiträge

  • EKD-Präses Heinrich: Kirche muss ihre neue Rolle finden
  • 20.05.2022 Mit dem Rad zur ÖRK-Vollversammlung
  • Breites Bündnis fordert: Jetzt die Weichen für eine sozi-alverträgliche Mobilitätswende stellen
  • Der digitale Bauchladen für alle
  • Kirchen und Staat feiern 60 Jahre gemeinsame Entwicklungsarbeit
© 2022 by Thomas Binder
Nächste Seite »
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen