Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

gegen

29.07.2022 Landesbischof Gohl verurteilt Antisemitismus

29. Juli 2022

Dr. Hartmut Metzger ist mit der Otto-Hirsch-Medaille ausgezeichnet worden, die für besondere Verdienste um die interreligiöse Zusammenarbeit vor allem zwischen Christen und Juden verliehen wird. Landesbischof Gohl stellte sich in einem Grußwort klar gegen jeden Antisemitismus.

Schlagwörter Antisemitismus, aus Der, ErnstWilhelm, Form, gegen, Gohl, Jede, Landesbischof, sich, spricht

01.06.2022 Besseres Miteinander der Religionen

1. Juni 2022

In einem Zusatz zur „Fellbacher Erklärung“ betonen die großen Kirchen sowie jüdische und muslimische Gemeinschaften im Land ihren Willen, in der Schule Antisemitismus und Diskriminierung entgegenzutreten und den Zusammenhalt der Menschen jeden Glaubens zu fördern.

Schlagwörter Antisemitismus Die, BadenWürttemberg, gegen, gemeinsam, kirchen, künftig, Religionsgemeinschaften, werden

10.11.2021 „Niemand wird als Antisemit geboren“

10. November 2021

Was hilft gegen Antisemitismus? Wie ist die Stimmung unter jüdischen Menschen in Deutschland? Warum werden antijüdische Ressentiments wieder salonfähig? Darüber hat das Ev. Medienhaus in Stuttgart mit Dr. Josef Schuster gesprochen, dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Schlagwörter Antisemitismus, Dr, einzelne, gegen, hilft, Interview Was, jeder, Josef, kann, Schuster

13.08.2021 Vor-Ort-Impfungen

13. August 2021

Noch vor wenigen Wochen waren Termine zur Impfung gegen das Coronavirus ein rares Gut und oft nur in Impfzentren verfügbar. Mittlerweile gibt es viele dezentrale Impfaktionen, auch in Räumen von Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen.

Schlagwörter Angebote, angenommen Noch, Bürgern, gegen, Impfung, Termine, waren, wenigen, werden, Wochen

10.06.2021 „Wir haben einen weiten Weg vor uns“

10. Juni 2021

Aus Anlass der Kundgebung gegen Antisemitismus am 11. Juni in Ulm erklärt Prälatin Gabriele Wulz im Interview, wie sie selbst antijüdische Haltungen im Alltag und in der kirchliche Arbeit erlebt und was Kirche und Gemeinden dagegen tun können.

Schlagwörter Antisemitismus Am, entsetzte, gabriele, gegen, Juni, Kampf, Morgen, Prälatin, über, Wulz

28.05.2021 Appell für „Geistliche Musik“ im SWR2

28. Mai 2021

Mehr als 50 Kunstschaffende und Kirchenmusiker protestieren gegen die geplante Abschaffung der Sendung „SWR2 Geistliche Musik“. Das Format am Samstagabend soll Krimihörspielen weichen, wie vom SWR bekanntgegeben worden sei.

Schlagwörter Brief, gegen, Kirchenmusiker, Kulturschaffende, Kunstschaffende, offenen, protestieren, SWR Mehr, unterstützen
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

Tag-Cloud

berlin Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt Wort www Zeit über

Letzte Beiträge

  • 03.08.2022 Wie digitale Verkündigung geht
  • Kurschus und Bätzing: Kirche für zweifelnde Menschen offenhalten
  • 01.08.2022 Vieles lässt sich nur gemeinsam bewältigen
  • Aufruf zu Zusammenhalt in Krisenzeiten
  • „Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal
© 2022 by Thomas Binder
Nächste Seite »
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen