Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

deutschland

11.01.2022 Wettbewerb „Kirchen in Szene setzen“

11. Januar 2022

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland und die Bank für Kirche und Diakonie laden zu einem Fotowettbewerb ein. Amateur- und Profifotografen können bis zum 12. Mai 2022 ihre kreativen Aufnahmen von und aus Kirchengebäuden einreichen.

Schlagwörter Bank, Baudenkmäler, Bewahrung, deutschland, Einsendeschluss, KiBa, Kirchlicher, Mai Die, Stiftung

04.11.2021 13. EKD-Synode tagt zum zweiten Mal

4. November 2021

Vom 7. bis 10. November tagt die 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Bremen. Zu den Themen, die dort behandelt werden, zählen der Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Kirche und der Klimaschutz. Auch wählt die Synode einen neuen Rat und einen neuen Ratsvorsitzenden.

Schlagwörter deutschland, Evangelischen, gewählt Vom, Kirche, November, rät, Ratsvorsitz, Synode, tagt, wird

Flut Deutschland

21. Juli 2021

Viele Menschen in den Katastrophen-Gebieten im Westen und Südosten Deutschlands haben buchstäblich alles verloren, sie stehen vor dem Nichts. Über 160 Menschen sind ums Leben gekommen. Sie möchten helfen? Dann ist die Diakonie-Katastrophenhilfe ein guter Weg. Hier können Sie spenden.

Schlagwörter Bundesrepublik, deutschland, Eine, Geschichte, Menschen, Mindestens, schwersten, sind, Überschwemmungen, UnwetterKatastrophen

Flut Deutschland

21. Juli 2021

Viele Menschen in den Katastrophen-Gebieten im Westen und Südosten Deutschlands haben buchstäblich alles verloren, sie stehen vor dem Nichts. Über 160 Menschen sind ums Leben gekommen. Sie möchten helfen? Dann ist die Diakonie-Katastrophenhilfe ein guter Weg. Hier können Sie spenden.

Schlagwörter Bundesrepublik, deutschland, Eine, Geschichte, Menschen, Mindestens, schwersten, sind, Überschwemmungen, UnwetterKatastrophen

26.05.2021 Landesbauernpfarrerin im Interview

26. Mai 2021

In Württemberg gibt es seit rund 200 Jahren eine Tradition, auf die sich gerade zahlreiche Gemeinden vorbereiten: Erntebittgottesdienste. Wir haben mit Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger über den Ursprung dieser Gottesdienste und über ihre Arbeit gesprochen.

Schlagwörter Aufgaben Erntedankgottesdienste sind, Bullinger, deutschland, erklärt, ganz, ihre, Landesbauernpfarrerin, spricht, über, Ursprung

01.02.2021 Unterriexingen: Kirche des Monats

1. Februar 2021

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland fördert die Sanierung der Unterriexinger Dorfkirche im Rahmen ihrer Reihe „Kirche des Monats“ mit 10.000 Euro. Die Dorfkirche ist in ihrer Bausubstanz seit 1628 weitgehend unverändert.

Schlagwörter Baudenkmäler, Bewahrung, Dach, deutschland, EKDStiftung, fördert, Kirchlicher, Sanierung, Turm Die
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite82 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

Tag-Cloud

berlin Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Macht Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt Wort www Zeit

Letzte Beiträge

  • 20.05.2022 Mit dem Rad zur ÖRK-Vollversammlung
  • Breites Bündnis fordert: Jetzt die Weichen für eine sozi-alverträgliche Mobilitätswende stellen
  • Der digitale Bauchladen für alle
  • Kirchen und Staat feiern 60 Jahre gemeinsame Entwicklungsarbeit
  • 19.05.2022 Das Kirchenlied in Krisenzeiten
© 2022 by Thomas Binder
Nächste Seite »
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen