Zum Inhalt springen

binder-online.de

  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

2022

19.03.2022 Ernst-Wilhelm Gohl wird nächster Landesbischof

19. März 2022

Der Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl wird Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die 16. Württembergische Evangelische Landessynode hat ihn 19. März in sein neues Amt gewählt. Er folgt auf Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July, der im Juli in den Ruhestand geht.

Schlagwörter „Die, 2022, ErnstWilhelm, Evangelische, Gohl, Landessynode, März, neuen, Samstag, Württembergische

16.02.2022 #Klimafasten-Lebensmittel im Fokus

18. Februar 2022

Die Landeskirche und das Umweltreferat des Oberkirchenrats beteiligen sich an der Fastenaktion #Klimafasten unter dem Motto „So viel du brauchst…“ und bieten Materialien und Veranstaltungen an. In diesem Jahr steht der Umgang mit Lebensmitteln im Zentrum.

Schlagwörter „Klimafasten“, 2022, Fastenaktion, für, Klimagerechtigkeit Auch, Klimaschutz, Ökumenische, ruft

12.01.2022 Lea-Mittelstandspreis 2022 ausgeschrieben

12. Januar 2022

Diakonie, Caritas und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus schreiben den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg aus. Er richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die sich für gesellschaftliche Belange starkmachen.

Schlagwörter 2022, bewerben Das, Engagierte, für, können, März, Ministerium, sich, Sozial, Unternehmen

29.12.2021 Neujahrsbotschaft des Landesbischofs

29. Dezember 2021

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July weist in seiner Neujahrsbotschaft 2022 auf die Hoffnungsperspektive hin, die in der Jahreslosung aus dem Johannesevangelium (6,17) ausgedrückt wird: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“

Schlagwörter 2022, Frank, July, July Landesbischof, Landesbischof, Neujahrsbotschaft, Otfried, seiner, weist

13.12.2021 Gottesdienste mit den Kandidaten

13. Dezember 2021

Ernst-Wilhelm Gohl, Gottfried Heinzmann und Dr. Viola Schrenk kandidieren für die Bischofswahl im Frühjahr 2022. In den kommenden Wochen können Interessierte sich im Rahmen von Gottesdiensten ein Bild von ihnen machen. Hier finden Sie die Termine.

Schlagwörter 2022, Eindruck, einen, Interessierte, können, März, Selbst, sich, verschaffen Im, wird

27.11.2021 Herbstsynode ist zuende gegangen

27. November 2021

Mit dem Beschluss des Haushalts für 2022 ist die Herbsttagung der Landessynode zu Ende gegangen. Außerdem haben die Synodalen ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet und sich mit der Strategischen Planung sowie dem Thema Impfpflicht beschäftigt.

Schlagwörter 2022, beendet Mit, beschlossen Herbsttagung, Gesetz, Gewalt, Haushalt, Landessynode, Schutz, sexualisierter, württembergischen
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
+ Weitere
  • Start
  • Wort
  • Ton
  • Thomas
  • Familie
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Löschanfrage

Tag-Cloud

berlin Bibel christen DEKT der des deutschland die welt editorials ekd EKD Editorial EKD Presse elk Evangelische Evangelischer Kirchentag Württemberg für Gott Gottesdienst Jahr July Kirche kirche in deutschland kirchen Kirchentag Landesbischof Landeskirche Leben Macht Mal nbsp Original original source pfarrer Published quelle quot Sonntag source stuttgart Tag Tage Welt Wort www Zeit

Letzte Beiträge

  • Die „KiBa-Kirche des Jahres 2022“ steht in Dresden-Leubnitz
  • Evangelische Kirche bekräftigt liberale Haltung zum Umgang mit Homosexualität
  • Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale in Berlin
  • Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale
  • EKD-Präses Heinrich: Kirche muss ihre neue Rolle finden
© 2022 by Thomas Binder
Nächste Seite »
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen