In Zeiten von Corona und Fremdenhass wird Soziales Engagement immer wichtiger. Die Diakonie Württemberg hat zum 13. Mal den Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ ausgeschrieben und will damit Menschen auszeichnen, die freiwillig und ohne Entlohnung für einen guten Zweck oder andere Menschen tätig sind.
Der Preis ist mit insgesamt 7.000 Euro dotiert. Was sind die Projekte der Gewinner? Wem sollen sie helfen? Und wie kann man sich selbst sozial engagieren?
Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen im Talk „Alpha & Omega“.
Gäste
Götz Kanzleiter, Projektleiter Jugenddiakoniepreis
Saron Tsegaye, Gewinnerin Jugenddiakoniepreis